Regionalsektion Jena
Die Regionalsektion Jena der IVR besteht seit Anfang 1994. Sie ist eine formlose Diskussionsrunde der in Thüringen tätigen Rechtstheoretiker und Rechtspraktiker, die sich (noch) für Rechts- und Sozialphilosophie interessieren.
Themen und Referenten der bisherigen Diskussionen (Auswahl):
-
Kriminalität, Preis der Freiheit? (Günter Kräupl)
-
Vom Nutzen politischer Skandale (Martin Morlok)
-
Recht und Gerechtigkeit bei Schiller (Gerhard Haney)
-
Der rechte Hegel: ein rechtshegelischer Rechtsphilosoph? (Wolfgang Schild)
-
Luhmann lesen – ein Arbeitsprogramm für Juristen (Walter Grasnick)
-
Bilder des Friedens oder Die vergessene Gerechtigkeit (Hasso Hofmann)
-
Freiheit und Freiheiten im Verfassungsstaat des Grundgesetzes (Rolf Gröschner)
Literatur
Das Kolloquium für Gerhard Haney zum 70. Geburtstag ist publiziert in den Interdisziplinären Studien zu Recht und Staat, Bd. 6 (1997), hrsg. von Rolf Gröschner und Martin Morlock.
Die Tagung “Die Bedeutung Paul Johann Anselm Feuerbachs für die Gegenwart” ist dokumentiert im ARSP-Beiheft Nr. 87 (2003), hrsg. v. Rolf Gröschner und Gerhard Haney.